Willkommen auf dem Dashboard!
Hier habt ihr Zugang zu den aktuellen Daten der Bodenfeuchtesensoren. Die Informationen sind auf dem interaktiven Lageplan des Gartens dargestellt, sodass ihr die Bodenfeuchtigkeit an verschiedenen Stellen einsehen könnt.
Dank der Bodenfeuchte könnt ihr genau ablesen, welche Bereiche vielleicht mehr oder weniger Bewässerung benötigen. Dadurch wird nicht nur eine effizientere und gemeinschaftliche Gartenpflege möglich, sondern auch eine nachhaltigere Nutzung unserer Ressourcen erreicht.
Neben der Übersicht im Lageplan könnt ihr auch über das “Graphensymbol” auf eine detailliertere Ansicht mit historischem Verlauf wechseln und so die vergangenen Tage beobachten. Nehmt euch die Zeit, die Informationen zur Bodenfeuchte zu nutzen, um unseren Garten zu pflegen und gedeihen zu lassen.
Der Gemeinschaftsgarten ist ein Ort der Zusammenkunft, des Austauschs und der Erholung. Hier habt ihr die Möglichkeit, gemeinsam Pflanzen anzubauen, von Gemüse und Obst bis hin zu Blumen und Kräutern. Eure Vorschläge zur Bepflanzung könnt ihr auch jederzeit auf unserer Ideenpinnwand veröffentlichen.
Wir hoffen, dass dieser Garten zu einem Ort wird, an dem wir als Gemeinschaft wachsen und lernen können. Für weitere Informationen besucht doch gerne unsere Projektplattform meinWND.de.